Züchter und Rassen
Unser Geflügelzuchtverein besteht aus Hobby-Hühnerhaltern und Rassegeflügelzüchtern. Im Nachfolgenden wollen wir einen Überblick über die gezüchteten bzw. gehaltenen Rassen und Züchter geben.
Falls Sie Interesse an einer Rasse haben, können sie sich gerne über unser Kontaktformular melden. Wir stellen dann den Kontakt zum Züchter her.
Bergische Schlotterkämme
- Farbschläge: schwarz, gesperbert, silber-schwarzdoppeltgesäumt, schwarz-gelbgedoppelt
- Gewicht: Hahn 2-2,75 kg, Henne 1,75-2,25 kg
- Legeleistung: sehr gut
- Besonderheit: vital und robust
Brahma
- Farbschläge: schwarz, blau, blau-silberhalsig mit Orangerücken, weiß-schwarzcolumbia, gelb-schwarzcolumbia, gelb-blaucolumbia, rebhuhnfarbig-gebändert, blau-rebhuhnfarbig-gebändert, silberfarbig-gebändert
- Gewicht: Hahn 3,5-5 kg, Henne 3-4,5 kg
- Legeleistung: normal
- Besonderheit: ruhiges Wesen
Deutsches Lachshuhn
- Farbschläge: schwarz, weiß,
weiß-schwarzcolumbia, lachsfarben, blau-lachsfarben - Gewicht: Hahn 3-4 kg, Henne 2,5-3,25 kg
- Legeleistung: normal
- Besonderheit: Winterleger und robustes Anfängerhuhn
Züchter: Jens Rödder
Deutsches Langschan
- Farbschläge: braunbrüstig, schwarz, blau gesäumt, weiß
- Gewicht: Hahn 3-4,5 kg, Henne 2,5-3,5 kg
- Legeleistung: normal
- Besonderheit: Wetterhärte und lebhaftes Temperament
Deutsche Wyandotten
- Farbschläge: schwarz, weiß, gelb, rot, blau, gestreift, gold-schwarzgesäumt, silber-schwarzgesäumt, gelb-schwarzgesäumt, gold-blaugesäumt, gold-weißgesäumt, rebhuhnfarbig-gebändert, silberfarbig-gebändert, schwarz-weißgescheckt, braun-porzellanfarbig, goldhalsig, silberhalsig, weiß-schwarzcolumbia, weiß-blaucolumbia, gelb-schwarzcolumbia, porzellanfarbig
- Gewicht: Hahn 3,4-3,8 kg, Henne 2,5-3 kg
- Legeleistung: normal
- Besonderheit: kaum Flugverhalten
Orpington
- Farbschläge: birkenfarbig, schwarz, weiß, blau gesäumt, gelb, rot, gestreift, gelb-schwarzgesäumt, rebhuhnfarbiggebändert, schwarz-weißgescheckt, porzellanfarbig
- Gewicht: Hahn 4-4,5 kg, Henne 3-3,5 kg
- Legeleistung: normal
- Besonderheit: wenig flugfähig und zutraulich
Schwedische Blumenhühner
- Farbschläge: vielfarbiges Gefieder
- Gewicht: Hahn 2,5-3,5 kg, Henne 2-2,5 kg
- Legeleistung: gut
- Besonderheit: ruhiges und zutrauliches Gemüt
Züchter: Philip Hombach
Sebright
- Farbschläge: silber-schwarzgesäumt, gold-schwarzgesäumt, chamois
- Gewicht: Hahn 0,6 kg, Henne 0,5 kg
- Legeleistung: gering
- Besonderheit: Zwerghuhn, Hähne zeigen ausschließlich "Hennengefieder"
Züchter: Karl-Josef Lauer (Sebright silber-schwarzgesäumt)
Welsumer
- Farbschläge: rebhuhnfarbig, orangefarbig
- Gewicht: Hahn 2,75-3,25 kg, Henne 2,0-3,5 kg
- Legeleistung: gut
- Besonderheit: hohes Eigewicht und gute Fleischnutzung
Züchter: Jennifer Hartmann (Welsumer orangefarbig)
Westfälischer Totleger
- Farbschläge: silber, gold
- Gewicht: Hahn 2-2,5 kg, Henne 1,5-2,0 kg
- Legeleistung: gut
- Besonderheit: stark gefährdete Hühnerrasse nach der Roten Liste der alten und einheimischen Geflügelrassen in Deutschland
Zwerg-Seidenhühner
- Farbschläge: wildfarbig, silbergrau, schwarz, weiß, gelb
- Gewicht: Hahn 0,6 kg, Henne 0,5 kg
- Legeleistung: gering
- Besonderheit: brutwilliges Zwerghuhn
Zwerg-Barnevelder Rasse des Jahres 2023 im BDRG
- Farbschläge: Silber-schwarzdoppeltgesäumt
- Ringgröße: Hahn 15mm Henne 13 mm
- Gewicht: Hahn 1,2 kg, Henne 1,0 kg
- Bruteier-Mindetsgewicht: 40 g
- Schalenfarbe der Eier: mittelbraun
- Gesamteindruck: Zwerghuhn mit geräumigen Körper, breitem, mittelhohem Stand, stolzer Haltung und angenehm lebhaftem Temmperament.
- Legeleistung: ca. 150 Eier im ersten Jahr, Winterleger, auch wenn die Hauptlegesaison in der warmen Jahreszeit liegt.
Züchter: Jörg von Weschpfennig